Erinnerungen an das Sommercamp 2025
Einige Wochen sind nun vergangen seit unserem Sommercamp „Wild & Frei“ auf der Lenzerheide. Der Alltag und die Routine sind zurück, aber meine Gedanken schweifen immer wieder zu den 16 unglaublichen Kids, die bei uns im Lager waren. Acht Jungs, acht Mädchen, als hätte das Schicksal es perfekt arrangiert.
Von der Ankunft an zeigten die Kinder Neugier und Offenheit. Nach einer Begrüssung und dem Einrichten der Zimmer machten wir uns auf zu den ersten Kennenlernspielen. Schon am ersten Nachmittag spürte man die positive Energie, sodass ich sofort wusste: Das wird eine supercoole Woche mit wunderbaren Kindern.
Auf unser Programm haben sie sich mutig eingelassen und dabei viel gelernt. Vor allem über sich selbst. Sie sind über sich hinausgewachsen, zum Beispiel bei unseren Challenges im Fichtenwald bis spät in die Nacht. Mut, Geduld und Teamgeist, all diese Kompetenzen konnten sie dabei nutzen und wachsen.
Die Tage im Camp waren gefüllt mit Spielen, kreativen Naturprojekten, singen und Abenteuern in der Wildnis sowie viel freier Spielzeit. Abends schlichen wir mit spannenden Challenges durch den Wald, sassen gemeinsam am Lagerfeuer, erzählten Geschichten und genossen das Feuer, assen Popcorn und Waffeln.
Schön, wie 16 Kinder so ruhig sein können, dass ein Rehbock, ein Siebenschläfer aus zwei Metern Nähe, ein Fuchs auf sieben Metern und sogar eine Kröte direkt bei unseren Füssen ungestört blieben. Das war nicht nur äussere Stille, es war diese warme, ruhige Atmosphäre, die jede und jeder von uns in sich trug. Mit jeder Stunde wuchs das Gefühl, dass wir alle tiefer verwurzelt waren. Miteinander und mit unserer Mitwelt.
Oft sass ich einfach da und beobachtete die Kinder, wie sie die Natur erkundeten, lachten, still, laut, frei, wild und wunderbar waren. Und dabei ihre eigene Welt erschufen.
Wer dabei war, weiss: Solche Tage hinterlassen mehr als schöne Erinnerungen. Sie schenken Verbundenheit mit sich selbst, mit der Natur und mit einer Gemeinschaft. Und genau das macht „Wild & Frei“ zu einem Erlebnis, das lange nachklingt.
Text und Bilder: Nicole